regioIMPULS Themenabend: Quo vadis Thüringen? – Energie, Fachkräfte und Infrastruktur für die obere Saale-Region


09
03
2023

Zahlreiche Gäste, unter anderem der stellvertretende Ministerpräsendent und Thüringer Minister für Inneres und Kommunales, Herr Georg Maier und die Geschäftsführerin der LEG Thüringen, Frau Sabine Wosche diskutieren mit Verbänden und Unternehmerinnen und Unternehmern zu den wohl drängensten Fragen der Energiewende, der Herausforderung Demografie und Fachkräftegewinnung und dem Dauerthema Infrastruktur.

Wie geht es bei den wirtschaftspolitischen Kernthemen in Thüringen und in der Saale-Region voran? Wie möchte Thüringen die Energiewende bzw. die Transformation gestalten und umsetzen? Wie unterstützt die Landesregierung die regionalen Unternehmen und die obere Saale-Region dabei? Wie gehen wir mit dem demografischen Wandel um und woher kommen die Arbeits- und Fachkräfte von morgen? Wie sieht die Infrastruktur von morgen aus und was geschieht auf den für unsere Region so wichtigen Achsen in Richtung A9, A4 und A71? Und nicht zuletzt: wie ist der Blick der Unternehmen auf diese aktuell und zukünftig wichtigsten Themen, um Wachstum und Wohlstand zu sichern und die Attraktivität der Wirtschaftsregion obere Saale zu verbessern?

Werte Unternehmerinnen und Unternehmer, sehr geehrte Damen und Herren,

diskutieren Sie diese und weitere Fragen gemeinsam mit uns und unseren Gästen, dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Thüringer Minister für Inneres und Kommunales, Herrn Georg Maier, der Geschäftsführerin der LEG Thüringen mbH, Frau Sabine Wosche, dem Geschäftsführer der Thüringer Energie- und GreenTec Agentur, Herrn Prof.-Dr. Dieter Sell, dem Teamleiter der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung, Andreas Knuhr, dem Prokuristen und Head of Sales & Logistics der Stahlwerk Thüringen GmbH, Herrn Dr. Rolf Wendler, dem Geschäftsführer der Thüringen Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH, Herrn Dr. Thomas Krönert, dem Produktionsleiter der Schubert & Salzer Feinguß Lobenstein GmbH, Herrn Sebastian Müller, dem Hauptgeschäftsführer der IHK Ostthüringen, Herrn Peter Höhne und dem Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Saalfeld-Pößneck-Rudolstadt, Herrn Georg Jahn.

folgender Ablauf ist vorgesehen

ab 17:30 Uhr    Einlass
18:00 Uhr         Begrüßung der Gäste
                          Herr Fritsche | Frau Comes
 
18:10 Uhr         Begrüßung der Gäste und Keynote
                          Herr Georg Maier
 
18:40 Uhr         Podiumsdiskussion: Energie | Fachkräfte | Infrastruktur

                          Herr Georg Maier

                          Frau Sabine Wosche

                          Herr Prof.-Dr. Dieter Sell

                          Herr Andreas Knuhr

                          Herr Dr. Rolf Wendler

                          Herr Dr. Thomas Krönert

                          Herr Sebastian Müller

                          Herr Peter Höhne

                          Herr Georg Jahn


20:30 Uhr         Gelegenheit für Fragen aus dem Publikum an das Podium
 
21:30 Uhr         Ausklang 

22:00 Uhr         Ende der  Veranstaltung                    

Anmeldung zur Veranstaltung


Kontaktdaten

Ansprechpartner:

Wirtschaftsförderagentur Region Saalfeld-Rudolstadt
Prof.-Hermann-Klare-Straße 6
07407 Rudolstadt
Fon: 03672 308-200 
Fax: 03672 308-115
www.saalewirtschaft-wifoe.de
wifag@saalewirtschaft-wifoe.de

Email schreiben